Sprache verschiedener Gesprächspartner in geräuschvoller Umgebung zu verstehen, ist eine Herausforderung. Ob zuhause mit der Familie, in der großen Gruppe oder überall dort, wo viele gleichzeitig durcheinander sprechen.
Das brandneue Im-Ohr-Hörgerät Silk IX ist jetzt mit einer Technologie ausgestattet, die in der Lage ist Gesprächspartner in geräuschvoller Umgebung dynamisch zu erkennen. Dabei passt es sich automatisch an die jeweilige Hörsituation an und hilft Ihnen, in lauten Umgebungen deutlich besser zu hören. Zukunftsicher mit aufladbarem Akku, lässt sich das winzige Hörgerät mit einer sehr nutzerfreundlichen App auf Ihrem Mobiltelefon steuern.
Sie möchten die Feiertage mit allen Sinnen genießen können?
Nutzen Sie unsere Testhörer-Aktion bis zum 22.12.2023.
Der neue und tragbare TV-Lautsprecher wird seinem Namen OSKAR mehr als gerecht. Er verstärkt Dialoge und filtert Nebengeräusche aus dem TV-Signal heraus, damit Sie jedes Wort verstehen, nicht so schnell müde werden und entspannte TV Momente genießen können.
Holen auch Sie sich mit OSKAR modernste Technik an Ihren Hörplatz und hören Sie bei normaler Lautstärke, ohne andere im Raum zu stören. Die Anwendung ist einfach und komfortabel. Ärgern Sie sich nicht mehr mit Kabeln, komplizierter Bedienung oder Kopfhörern herum.
Überzeugen Sie sich und testen Sie bei uns OSKAR unverbindlich.
Alle akustischen Reize nehmen wir zwar über die Ohren auf, sie werden aber erst durch unser Gehirn verarbeitet und sortiert. Gutes Hören und Verstehen ist daher meist auch eine Frage der Hörverarbeitung. Ein neues patentiertes Gehörtraining setzt genau hier an, um Gehörtes wieder leichter zu entschlüsseln.
Gespräche, Konzerte oder Theaterbesuche - das Spektrum akustischer Anforderungen ist vielfältig. Mit dem neuartigen Hörtraining wird das Gehör mit speziellen Eindrücken konfrontiert, es stellt sich darauf ein und kann besser agieren. Dies kann dazu beitragen den Erhalt vernetzter Nervenbahnen im Hörzentrum des Gehirns positiv zu beeinflusssen.
Wenn Sie manchmal feststellen, dass Sie zwar hören aber nicht gut verstehen, sollten Sie an Ihre Hörverarbeitung denken und unser Hörtraining testen. Es macht Spass, verbessert Ihren Hörradius und kann die Lebensqualität verbessern.
In unseren neuen Hörsystemen befinden sich gleich mehrere patentierte Technologien, die für besseres Sprachverstehen und sogar für den Erhalt von Gesundheitsdaten entwickelt wurden. Mit brillanter Klangqualität, schlanken Gehäusen und wiederaufladbarem Akku sind sie für nahezu jeden geeignet und sehr einfach zu handhaben. Die kleinen Hörsysteme legen Sie abends vor dem Schlafen einfach in die passende Ladeschale, wöchentliche Batteriewechsel entfallen.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Bluetoothtechnologie. Wir verbinden auf Wunsch Ihr Smartphone, Tablet, Fernseher oder Laptop und Sie genießen Filme, Telefonate und Musik. Die direkte Klangübertragung verbessert und erleichtert Ihren Alltag.
Die umfangreichen Funktionen der Mikroelektronik in heutigen Hörsystemen benötigen eine stabile Stromversorgung. Die brandneue Advanced Proline Hörgerätebatterie ist daher ab sofort mit der Sound FusionTechnologie ausgestattet. Durch eine verbesserte Formel mit neuen Materialien im Zelldesign sorgt sie für mehr Spannungsstabilität bei der Energieabgabe. Die Spannungsstabilität garantiert einen problemloseren, nachhaltigen Betrieb und ist ein Muss für Hörsysteme, die regelmäßig genutzt werden.
• mehr Leistung • spannungsstabil • korrosionsfrei
Egal ob bei Wärme oder Kälte, geringer oder hoher Luftfeuchtigkeit. Advanced Proline ist die beste Wahl und liefert die längste Lebensdauer, Verlässlichkeit und Kraft, die unter allen Bedingungen ihren Dienst in einem Hörsystem leistet.
Alsfeld
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 18 Uhr
Mi: 9 - 13 Uhr
Sa: nach Terminvereinbarung
Homberg/Ohm
Mo: 9 - 13 Uhr
Di: 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Do: 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Fr: 9 - 13 Uhr
Gertler Hörakustik Alsfeld
Hörakustik- & Tinnituszentrum
In der Rambach 2
36304 Alsfeld
Telefon: 06631 70 98 740
Gertler Hörakustik Homberg
Hörakustik- & Tinnituscenter
Frankfurter Str. 22
35315 Homberg/Ohm
Telefon: 06633 911 6000
E-Mail-Adresse: info(at)gertler-hoerakustik.de
Hören sichtbar und erlebbar machen Gertler eröffnet Hörakustik-Zentrum in der Rambach ALSFELD (gsi). Der Name Gertler ist eine Institution in Alsfeld - in bester Lage in der Obergasse präsentiert der Meisterbetrieb seit mehreren Generationen einen Topservice für Schmuck, Uhren, Augenoptik und Hörakustik. Wegen fortschreitender Nachfrage im Bereich Hörgeräteakustik baut Hörakustikmeister und Pädakustiker Marco Gertler den Geschäftsbereich für Hörgeräte nun weiter aus - in größeren Räumen und mit einem noch umfangreicheren Angebot empfängt er zusammen mit seinem Team die Kunden seit dem 10. Oktober in der Rambach 2, in den ehemaligen Räumen der VR Bank. "Die Hörsystem Technik hat sich in den vergangen Jahren ganz erheblich entwickelt", führt Marco Gertler aus. "Durch neue Microchip-Technologien sind Hörgeräte heute optisch überhaupt kein Problem mehr und immer mehr Menschen - auch jüngere - greifen auf das Angebot der modernen Hörakustik zurück", ergänzt Sonja Gertler. Beide sind Meister in ihrem Metier und betreiben dieses zum Wohl der Kunden mit hohem Engagement: "Unser Hörorgan ist bereits vor der Geburt in seiner Funktion voll ausgereift und damit unser erstes Verbindungsglied zur Umwelt. Es ist unser wichtigster Sinn für Kommunikation, Orientierung, Sicherheit und Emotionen. Eingeschränktes Hörvermögen führt somit zu erheblichen Verlusten an Lebensqualität, sowie zu Unsicherheit und Unzufriedenheit im Umgang mit anderen Menschen. Und genau das muss nicht sein!" In den neuen, modern gestalteten Räumen bietet das neue Hörakustikzentrum seinen Kunden daher ein komplettes Rundum-Programm: Vom Hörtest bis zur nahezu unsichtbaren Anpassung von Mini-Hörsystemen, über Reparatur und Ersatzteilversorgung bekommt man hier einen exzellenten Service geboten. Und noch viel mehr, denn Hörakustik ist ein Gesamtpaket, das das Hörakustik Team für seine Kunden gepackt hat. "Zum einen bieten wir natürlich Hörsysteme an, also das, was unsere Kunden als Erstes bei uns erwarten", erklärt Sonja Gertler. Und das auf höchstem Niveau: Die neuen Beratungs- und Anpassräume sind sehr groß, akustisch optimiert mit Nachhallreduzierung und jedem Komfort für Kunden und Mitarbeiter. Wie alle neuen Räume wurden auch die Akustikräume gemeinsam mit einem spezialisierten Ladenbauer entwickelt. So ist gewährleistet, dass alles auf dem neuesten Stand ist, auch die technische Ausstattung, für die die beiden Meister sich selbst verantwortlich zeichnen. "Mit der neuesten Technologie können wir die winzigen Hörsysteme perfekt und personalisiert an das jeweilige Hörempfinden jedes einzelnen Kunden anpassen, die dann nahezu komplett im Gehörgang verschwinden. Mit dieser Messtechnik gelingt es uns, das Sprachverstehen jedes einzelnen Trägers zu optimieren", führt Marco Gertler aus. Darüber hinaus ist das Angebot vielfältig: Im Bereich Gehörschutz bietet das Gertler Hörakustikzentrum präzise sitzende maßgefertigte Vorrichtungen an - sei es für den Beruf, für die Jagd, für Musiker oder - was von großer Bedeutung ist - für einen ungestörten Schlaf. Auf der Höhe der Zeit ist Gertler auch mit den aktuellen maßgefertigten Im-Ohr-Hörern für MP3 Player, iPod, Handy oder Smartphone. Diese gewährleisten besten Sitz - beispielsweise beim Sport - und sorgen für optimalen Hörgenuss. "Und wo wir schon bei Hörgenuß sind", fügt Marco Gertler hinzu, "wollen wir auch unseren Bereich Bühnentechnik nicht vergessen." Hier bietet Gertler Im-Ohr-Monitoring an und ist damit Partner sowohl von Musikern, Sängern, Moderatoren und Rednern als auch von Sicherheitsdiensten, die sich zuverlässig und unauffällig verständigen müssen. Und das Gertler Hörakustikzentrum ist auch auf zwei weiteren ganz wichtigen Feldern zuhause: Der Pädakustik, dem Hören von Kindern, und der Tinnitusbehandlung. "Als ausgebildete Pädakustiker wissen wir, wie wichtig gutes Hören im Kindesalter ist und wie schwer eine Diagnose", so Sonja Gertler. Durch Reaktions- und Spielaudiometrie wird das Hörvermögen festgestellt und dient damit neben der Auswertung objektiver Messmethoden als Grundlage für eine erfolgreiche Versorgung und Sprachentwicklung. "Ganz wichtig ist hier natürlich die Zusammenarbeit mit den Fachärzten", ergänzt die Hörakustik Meisterin. Das Hörakustikzentrum pflegt daher intensive Kontakte sowohl zu den Fachpraxen in der Nähe als auch zu den Kliniken in Marburg und Gießen. Diese sind auch auf dem anderen Betätigungsfeld von Sonja und Marco Gertler von großer Bedeutung. Sie bieten eine professionelle Tinnitusberatung und Retrainingsmöglichkeiten an. "Die Ursachen für bleibende Ohrgeräusche können vielfältig sein. Im Gespräch mit den Betroffenen gehen wir diesen auf den Grund und erarbeiten mit ihnen Wege und Techniken, die die Beschwerden lindern." Dazu hat Sonja Gertler eigens eine Ausbildung zur Entspannungstrainerin absolviert. "Tinnitus hat viel mit der Lebensführung zu tun", weiß die Expertin, die gemeinsam mit ihrem Mann das Hörakustikzentrum um ein Tinnituszentrum erweitern möchte. Die Räume dafür stehen ja nun zur Verfügung. Doch es ist nicht nur größer geworden bei den Hörakustikern und moderner, es ist auch ein gutes Wohlfühlklima für die Kunden in der Rambach geschaffen worden: Das große Fachgeschäft bietet gemütliche Sitzecken und eine kleine (Hör)Bar, an der es sich gut warten, umschauen und Hören erleben lässt, wie Marco Gertler es beschreibt. "Wir werden auch im Empfangsbereich mit unterschiedlichen Tönen und Wahrnehmungen arbeiten - ganz nebenbei soll so eine Hör-Erlebnis-Welt entstehen." Damit möchte das Expertenteam auf die Bedeutung guten Hörens aufmerksam machen. Es plädiert für regelmäßige Hörchecks, die sie in ihren Räumen kostenlos anbieten: "Denn die rechtzeitige Korrektur einer Hörminderung kann dem allmählichen Nachlassen des Sprachverstehens am ehesten entgegenwirken. Man bleibt sozusagen länger "hörfit", so können wir dem betroffenen Menschen zur bestmöglichen Hörqualität verhelfen."