Die kleinsten aufladbaren Hörgeräte

Gutes Hören muss man nicht sehen.
Erleben Sie die brandneuen Hörgeräte bei Gertler Hörakustik.


Silk IX Charge & Go sind Meisterwerke der Miniaturisierung. Mit nur 12 mm verschwinden sie nahezu unsichtbar direkt im Ohr. Mit der neuentwickelten IX Technologie von Signia kommen Sie mit einer Akkulaufzeit von bis zu 28 Stunden entspannt und ohne Unterbrechung durch den ganzen Tag. Filigrane Batteriewechsel gehören mit der Mini-Ladestation der Vergangenheit an.
 

Trotz ihrer winzigen Größe sind die Hörsysteme auf Wunsch sogar per App fernsteuerbar.

►mehr erfahren


 


Hörgeräteanpassung der Zukunft

Hörversorgung auf neuem Level bei Gertler Hörakustik in Alsfeld.
Mit der neuesten 3D Laserscan-Technologie bietet Gertler Hörakustik eine volldigitale Vermessung Ihres individuellen Gehörgangs.
Otoscan ermöglicht dabei auf sehr effiziente Art und Weise individuelle und sehr passgenaue Lösungen für Ohrpassstücke, Gehörschutz und tiefsitzende Im-Ohr-Hörgeräte.

Maßanfertigung ohne Abdruckmasse

Das innovative Verfahren ist besonders schonend, da keine Abformmasse mehr in das Ohr eingespritzt werden muss. Überzeugen Sie sich und profitieren Sie von dem komfortablen Prozess bei uns im Fachgeschäft.

►Termin vereinbaren

 



Hörschutz nach Maß

Ein maßgefertigter Gehörschutz überzeugt. Ob Lärm, Musik, oder einfach für die Nachtruhe - der perfekte Tragekomfort und die sichere Dämmung bieten nachhaltigen und stressfreien Schutz.

►mehr erfahren

 

 


 

Winzig & diskret

durch unsere kleinen Technologiewunder haben Sie viele Jahre Freude am guten Hören.

Wir beraten unverbindlich nach individuellen Gesichtspunkten und machen mit innovativen Lösungen ein Hörsystem zu Ihrem Hörsystem.

►mehr erfahren


 


Öffnungszeiten

Alsfeld
Mo, Di, Do, Fr:  9 - 18 Uhr
Mi:  9 - 13 Uhr
Sa:  nach Terminvereinbarung

Homberg/Ohm
Mo:  9 - 13 Uhr
Di:   9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Do:  9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Fr:   9 - 13 Uhr
 

Kontakt

Gertler Hörakustik Alsfeld

Hörakustik- & Tinnituszentrum
In der Rambach 2
36304 Alsfeld
Telefon: 06631 70 98 740


Gertler Hörakustik Homberg

Hörakustik- & Tinnituscenter
Frankfurter Str. 22
35315 Homberg/Ohm
Telefon: 06633 911 6000

E-Mail-Adresse: info(at)gertler-hoerakustik.de

Hören sichtbar und erlebbar machen Gertler eröffnet Hörakustik-Zentrum in der Rambach ALSFELD (gsi). Der Name Gertler ist eine Institution in Alsfeld - in bester Lage in der Obergasse präsentiert der Meisterbetrieb seit mehreren Generationen einen Topservice für Schmuck, Uhren, Augenoptik und Hörakustik. Wegen fortschreitender Nachfrage im Bereich Hörgeräteakustik baut Hörakustikmeister und Pädakustiker Marco Gertler den Geschäftsbereich für Hörgeräte nun weiter aus - in größeren Räumen und mit einem noch umfangreicheren Angebot empfängt er zusammen mit seinem Team die Kunden seit dem 10. Oktober in der Rambach 2, in den ehemaligen Räumen der VR Bank. "Die Hörsystem Technik hat sich in den vergangen Jahren ganz erheblich entwickelt", führt Marco Gertler aus. "Durch neue Microchip-Technologien sind Hörgeräte heute optisch überhaupt kein Problem mehr und immer mehr Menschen - auch jüngere - greifen auf das Angebot der modernen Hörakustik zurück", ergänzt Sonja Gertler. Beide sind Meister in ihrem Metier und betreiben dieses zum Wohl der Kunden mit hohem Engagement: "Unser Hörorgan ist bereits vor der Geburt in seiner Funktion voll ausgereift und damit unser erstes Verbindungsglied zur Umwelt. Es ist unser wichtigster Sinn für Kommunikation, Orientierung, Sicherheit und Emotionen. Eingeschränktes Hörvermögen führt somit zu erheblichen Verlusten an Lebensqualität, sowie zu Unsicherheit und Unzufriedenheit im Umgang mit anderen Menschen. Und genau das muss nicht sein!" In den neuen, modern gestalteten Räumen bietet das neue Hörakustikzentrum seinen Kunden daher ein komplettes Rundum-Programm: Vom Hörtest bis zur nahezu unsichtbaren Anpassung von Mini-Hörsystemen, über Reparatur und Ersatzteilversorgung bekommt man hier einen exzellenten Service geboten. Und noch viel mehr, denn Hörakustik ist ein Gesamtpaket, das das Hörakustik Team für seine Kunden gepackt hat. "Zum einen bieten wir natürlich Hörsysteme an, also das, was unsere Kunden als Erstes bei uns erwarten", erklärt Sonja Gertler. Und das auf höchstem Niveau: Die neuen Beratungs- und Anpassräume sind sehr groß, akustisch optimiert mit Nachhallreduzierung und jedem Komfort für Kunden und Mitarbeiter. Wie alle neuen Räume wurden auch die Akustikräume gemeinsam mit einem spezialisierten Ladenbauer entwickelt. So ist gewährleistet, dass alles auf dem neuesten Stand ist, auch die technische Ausstattung, für die die beiden Meister sich selbst verantwortlich zeichnen. "Mit der neuesten Technologie können wir die winzigen Hörsysteme perfekt und personalisiert an das jeweilige Hörempfinden jedes einzelnen Kunden anpassen, die dann nahezu komplett im Gehörgang verschwinden. Mit dieser Messtechnik gelingt es uns, das Sprachverstehen jedes einzelnen Trägers zu optimieren", führt Marco Gertler aus. Darüber hinaus ist das Angebot vielfältig: Im Bereich Gehörschutz bietet das Gertler Hörakustikzentrum präzise sitzende maßgefertigte Vorrichtungen an - sei es für den Beruf, für die Jagd, für Musiker oder - was von großer Bedeutung ist - für einen ungestörten Schlaf. Auf der Höhe der Zeit ist Gertler auch mit den aktuellen maßgefertigten Im-Ohr-Hörern für MP3 Player, iPod, Handy oder Smartphone. Diese gewährleisten besten Sitz - beispielsweise beim Sport - und sorgen für optimalen Hörgenuss. "Und wo wir schon bei Hörgenuß sind", fügt Marco Gertler hinzu, "wollen wir auch unseren Bereich Bühnentechnik nicht vergessen." Hier bietet Gertler Im-Ohr-Monitoring an und ist damit Partner sowohl von Musikern, Sängern, Moderatoren und Rednern als auch von Sicherheitsdiensten, die sich zuverlässig und unauffällig verständigen müssen. Und das Gertler Hörakustikzentrum ist auch auf zwei weiteren ganz wichtigen Feldern zuhause: Der Pädakustik, dem Hören von Kindern, und der Tinnitusbehandlung. "Als ausgebildete Pädakustiker wissen wir, wie wichtig gutes Hören im Kindesalter ist und wie schwer eine Diagnose", so Sonja Gertler. Durch Reaktions- und Spielaudiometrie wird das Hörvermögen festgestellt und dient damit neben der Auswertung objektiver Messmethoden als Grundlage für eine erfolgreiche Versorgung und Sprachentwicklung. "Ganz wichtig ist hier natürlich die Zusammenarbeit mit den Fachärzten", ergänzt die Hörakustik Meisterin. Das Hörakustikzentrum pflegt daher intensive Kontakte sowohl zu den Fachpraxen in der Nähe als auch zu den Kliniken in Marburg und Gießen. Diese sind auch auf dem anderen Betätigungsfeld von Sonja und Marco Gertler von großer Bedeutung. Sie bieten eine professionelle Tinnitusberatung und Retrainingsmöglichkeiten an. "Die Ursachen für bleibende Ohrgeräusche können vielfältig sein. Im Gespräch mit den Betroffenen gehen wir diesen auf den Grund und erarbeiten mit ihnen Wege und Techniken, die die Beschwerden lindern." Dazu hat Sonja Gertler eigens eine Ausbildung zur Entspannungstrainerin absolviert. "Tinnitus hat viel mit der Lebensführung zu tun", weiß die Expertin, die gemeinsam mit ihrem Mann das Hörakustikzentrum um ein Tinnituszentrum erweitern möchte. Die Räume dafür stehen ja nun zur Verfügung. Doch es ist nicht nur größer geworden bei den Hörakustikern und moderner, es ist auch ein gutes Wohlfühlklima für die Kunden in der Rambach geschaffen worden: Das große Fachgeschäft bietet gemütliche Sitzecken und eine kleine (Hör)Bar, an der es sich gut warten, umschauen und Hören erleben lässt, wie Marco Gertler es beschreibt. "Wir werden auch im Empfangsbereich mit unterschiedlichen Tönen und Wahrnehmungen arbeiten - ganz nebenbei soll so eine Hör-Erlebnis-Welt entstehen." Damit möchte das Expertenteam auf die Bedeutung guten Hörens aufmerksam machen. Es plädiert für regelmäßige Hörchecks, die sie in ihren Räumen kostenlos anbieten: "Denn die rechtzeitige Korrektur einer Hörminderung kann dem allmählichen Nachlassen des Sprachverstehens am ehesten entgegenwirken. Man bleibt sozusagen länger "hörfit", so können wir dem betroffenen Menschen zur bestmöglichen Hörqualität verhelfen."